Nach die UNdie E-Commerce-Verkäufe Der Umsatz, einschließlich B2B- und B2C-Verkäufe, hat 26,7 Billionen Dollar erreicht. Dies ist gleichbedeutend mit 30 % des weltweiten BIP im Jahr 2019. Ein neuer Kauftrend, abgeleitet von COVID-19, an dem fast 2 Milliarden Menschen teilgenommen haben; und bei dem die CO2-Emissionen täglich maximiert werden.
In der Tat, laut einer Bericht von Greenpeace in Chinadie durchschnittliche Anzahl von Paketen, die pro Person über Expressdienste versendet und empfangen wurden, lag 2018 bei 36 Paketen, verglichen mit 0,01 Paketen im Jahr 2000.
"Diese Statistiken sind ein Beleg für die wachsende Bedeutung von Online-Aktivitäten. Sie weisen auch auf die Notwendigkeit für Länder und Unternehmen, insbesondere für Entwicklungsländer, zuInsbesondere die Entwicklungsländer benötigen diese Informationen, um ihre Wirtschaft und ihre Strategien nach der COVID-Pandemie neu aufbauen zu können, diese Informationen zur Verfügung haben, während sie ihre Wirtschaft und ihre Strategien nach der COVID-19-Pandemie neu aufbauen", sagte Shamika Sirimanne, Direktorin für Technologie und Geschäftsentwicklung, bei der", sagte Shamika Sirimanne, die Leiterin der Abteilung Technik und Logistik der Konferenz.
Welche Emissionen und welchen ökologischen Fußabdruck erzeugt der E-Commerce und welche Rolle spielen Unternehmen dabei?
E-Commerce sollte nicht umweltschädlicher sein als der traditionelle Handel in physischen Geschäften. Aber in der Praxis hängt es davon ab, wie wir es ausführen.
Nach GreenpeaceOnline-Shopping ist dann effektiv, wenn der Kunde eine erhebliche Entfernung zum Geschäft zurücklegen muss (mehr als etwa 15 km). Andernfalls ist es besser, direkt in den Laden zu gehen.
Was können Unternehmen tun, um Emissionen durch E-Commerce zu vermeiden?
Schnelle und sofortige Sendungen sind schädlich für den Planeten. Bevor diese Option verfügbar war, wurden Lieferungen in großen Mengen vorgenommen. Um Bestellungen am nächsten Tag auszuliefern, werden jetzt dreimal so viele Kuriere und Fahrzeuge benötigt. Durch die Vermeidung der Zustellung von Sofortpaketen wird der Ausstoß unnötiger Gase vermieden.. Alternativ kann der Kunde aufgefordert werden, zu einer allgemeinen Sammelstelle zu gehen, um die Bestellung abzuholen.
Darüber hinaus sollten Unternehmen vermeiden Sie unnötige VerpackungenBenutzer zum Kauf aus zweiter Hand ermutigen gebrauchte Produkte, Retouren vermeiden y an Anwender in der Nähe unserer Filialen verkaufen um zu vermeiden, dass das Produkt viel bewegt werden muss.