Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 4. November 2020

Einführung

APAMBU verwendet, wie viele andere im Internet auch, Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, www.apambu.com .

Wir haben Sie über unsere Cookie-Richtlinie informiert, als Sie uns zum ersten Mal besucht haben. Wenn Sie jedoch in Zukunft auf die Richtlinie zurückgreifen möchten, klicken Sie einfach auf den Link "Cookie-Richtlinie" am unteren Rand jeder Webseite. Durch den Zugriff auf unsere Website, entweder mit oder ohne Erstellung eines Kontos, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu (es sei denn, Ihr Browser ist so eingestellt, dass er Cookies ablehnt).

Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies wir verwenden, wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können und wie Sie die Installation von Cookies von Drittanbietern gezielt deaktivieren können. Wenn Sie die von Ihnen gesuchten Informationen nicht finden können, senden Sie uns bitte info@apambu.com

Was sind Cookies und wozu werden sie verwendet?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen wird, wenn dieser über Webseiten, elektronische Medien und/oder Anwendungen auf bestimmte Inhalte zugreift. Cookies ermöglichen es einer Anwendung oder einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen und können je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er sein Gerät benutzt, zur Wiedererkennung des Benutzers verwendet werden.

Cookies sind insofern sicher, als sie nur Informationen speichern können, die vom Browser verwendet werden, Informationen, die der Benutzer in den Browser eingegeben hat oder die in der Seitenanforderung enthalten sind.

Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website und/oder Anwendung unbedingt erforderlich und enthalten keine Viren und beschädigen Ihr Gerät nicht.

Andere dienen anderen Zwecken, wie z.B. der Erleichterung der Navigation zwischen Seiten und/oder Anwendungen, der Speicherung der bevorzugten Sprache des Benutzers, der Möglichkeit, sich an die Präferenzen des Benutzers zu erinnern, oder der Feststellung, ob der Benutzer die Website schon einmal besucht hat.

Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich und bieten unzählige Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste, erleichtern die Navigation und die Benutzerfreundlichkeit. Cookies können Ihren Computer nicht beschädigen und ihre Aktivierung hilft, mögliche Fehler zu erkennen und zu beheben.

Welche Arten von Cookies werden auf APAMBU verwendet?

2.1 Abhängig von der Einheit, die sie verwaltet, können die verwendeten Cookies wie folgt klassifiziert werden

  • (i) Eigene Cookies: sind jene Cookies, die an Ihr Gerät gesendet und ausschließlich von uns verwaltet werden, um die beste Leistung von APAMBU zu gewährleisten. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Qualität unseres Dienstes und Ihre Erfahrung als Benutzer zu verbessern.
  • (ii) Drittanbieter-Cookies: Cookies, die von einem Server in einer anderen Domäne mit Genehmigung der von Ihnen besuchten Website platziert werden (z. B. wenn Sie Schaltflächen in sozialen Netzwerken drücken oder Videos ansehen, die auf einer anderen Website oder Anwendung gehostet werden). Wir können nicht auf Daten zugreifen, die in Cookies von anderen Websites oder Anwendungen gespeichert sind, wenn Sie auf den oben genannten Websites oder Anwendungen surfen. Falls Cookies von einem Computer oder einer Domäne installiert werden, die von APAMBU verwaltet werden, die über sie gesammelten Informationen jedoch von einer dritten Partei verwaltet werden, können sie nicht als unsere eigenen Cookies betrachtet werden.

2.2 Je nachdem, wie lange sie aktiviert bleiben, können Sie zwischen den folgenden Cookies unterscheiden:

  • (i) Session-Cookies: Hierbei handelt es sich um temporäre Dateien, die in der Cookie-Historie des Browsers verbleiben, bis Sie die Website oder Anwendungen verlassen, so dass sie nicht auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts gespeichert werden. Die durch diese Cookies erhaltenen Daten werden zur Analyse von Verkehrsmustern und Datenkommunikation verwendet. Sie ermöglichen es uns, eine bessere Erfahrung zu machen, um den Inhalt zu verbessern und seine Nutzung zu erleichtern.
  • (ii) Persistente Cookies: Diese werden auf Ihrer Festplatte und der Website gespeichert und bei jedem erneuten Besuch von den Anwendungen gelesen. Trotz seines Namens hat ein beständiges Cookie ein bestimmtes Verfallsdatum. Das Cookie wird nach diesem Datum nicht mehr funktionieren. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die verschiedenen von den Websites und Anwendungen angebotenen Dienste zu erleichtern.

2.3. Nach dem Zweck des Cookies:

  • Registrierung Cookies Bei der Registrierung des Nutzers auf APAMBU werden Cookies erzeugt, die ihn als registrierten Nutzer identifizieren und anzeigen, wann er auf dem Portal identifiziert wurde.
    Diese Cookies werden verwendet, um das Benutzerkonto und die damit verbundenen Dienste zu identifizieren. Diese Cookies werden so lange beibehalten, wie der Benutzer das Konto nicht verlässt, den Browser schließt oder das Gerät ausschaltet.
  • Analytische Cookies: Cookies können in Kombination mit analytischen Daten verwendet werden, um individuelle Benutzerpräferenzen auf APAMBU zu identifizieren.
  • Leistungs-Cookies: Diese Art von Cookies bewahrt die Präferenzen des Benutzers für bestimmte Tools oder Dienste, so dass diese nicht bei jedem Besuch auf APAMBU neu konfiguriert werden müssen und in einigen Fällen von Dritten bereitgestellt werden können. Einige Beispiele sind die Lautstärke von audiovisuellen Abspielgeräten, Präferenzen bei der Artikelbewertung oder unterstützte Videowiedergabegeschwindigkeiten.
  • Cookies für Werbung: Dies sind diejenigen, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Verleger in eine Webseite, eine Anwendung oder eine Plattform eingebunden hat, von der aus er den angeforderten Dienst auf der Grundlage von Kriterien wie dem redaktionellen Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen gezeigt werden, bereitstellt.
  • Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Dies sind diejenigen, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Verleger in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus er die gewünschte Dienstleistung anbietet. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf aufbauend Werbung anzuzeigen.
  • Geolokalisierungs-Cookies: Diese Cookies werden von Programmen verwendet, die versuchen den Standort des angeschlossenen Computers, Smartphones, Tablets oder Fernsehers geografisch zu lokalisieren, um geeignetere Inhalte und Dienstleistungen anbieten zu können.
  • Andere Cookies von Dritten: Einige unserer Seiten können mit Cookies von Dritten ausgestattet sein, um die angebotenen Dienstleistungen zu verwalten und zu verbessern. Ein Beispiel für diese Verwendung sind Links zu sozialen Netzwerken, die es uns ermöglichen, unsere Inhalte zu teilen.

Wie kann der Benutzer Cookies blockieren oder löschen?

Der Benutzer kann die auf seinem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem er die Optionen seines Internet-Browsers konfiguriert. Wenn diese blockiert werden, stehen bestimmte Dienste, die ihre Nutzung erfordern, dem Benutzer möglicherweise nicht zur Verfügung.

Nachstehend finden Sie die Benutzerlinks, wo Sie Informationen darüber finden, wie Sie Ihre Einstellungen in den wichtigsten Browsern aktivieren können:

  • Internet Explorer Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen.
    Weitere Informationen erhalten Sie beim Microsoft-Support oder in der Hilfe des Browsers.
  • Firefox : Extras> Optionen> Datenschutz> Verlauf> Benutzerdefinierte Einstellungen.
    Für weitere Informationen können Sie den Mozilla-Support oder die Hilfe des Browsers konsultieren.
  • Chrom Einstellungen> Erweiterte Optionen anzeigen> Datenschutz> Inhaltseinstellungen.
    Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Browser-Hilfe.
  • Safari : Präferenzen> Sicherheit

Für weitere Informationen können Sie den Support unter APAMBU oder die Browser-Hilfe konsultieren.

Schließlich kann der Benutzer sich an das Portal Ihre Online-Auswahl wenden, wo Sie nicht nur nützliche Informationen finden, sondern auch, je nach Anbieter, Ihre Präferenzen bezüglich Werbe-Cookies Dritter einstellen können. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich per E-Mail an APAMBU wenden. info@apambu.com .

Zustimmung

Der Benutzer kann seine Zustimmung zur Installation von Cookies jederzeit widerrufen, indem er die auf seinem Computer installierten Cookies über die Konfiguration der Browser-Optionen löscht, wie im Abschnitt "Widerruf und Löschung von Cookies" angegeben. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website oder der vom Benutzer benutzten Anwendungen beeinträchtigen und die Erfahrung weniger zufriedenstellend machen.