Willst du damit beginnen, die sozialen und ökologischen Auswirkungen deinerr Organisation zu messen? Verlangen deine Stakeholder von dir, über die Auswirkungen aus der unternehmerischen Tätigkeit Rechenschaft abzulegen, und weißt du nicht, wie dies erfolgen soll?

Wenn du mit der Wirkungsmessung deiner Organisation auf die Gesellschaft und die Umwelt beginnen möchtest, tue dies mit Apambu! Wir helfen bei der Auswahl von Schlüsselindikatoren und der Erstellung von Berichten, damit du Interessenvertretern gegenüber rechenschaftspflichtig bist.

Grundsätze der sozialen Verantwortung

Die soziale Verantwortung von Unternehmen kann als ein leistungsfähiges Managementinstrument definiert werden, das eine ganzheitliche Sichtweise von Organisationen ermöglicht und die fünf Dimensionen: Good Governance, Arbeit, Soziales, Umwelt und Wirtschaft in ihr Management und ihre Strategie integriert.

In dieser Hinsicht wird die CSR von fünf Prinzipien bestimmt:

  • Einhaltung der Gesetzgebung: CSR impliziert die obligatorische Einhaltung der geltenden Gesetzgebung in allen Bereichen, insbesondere der internationalen Vorschriften.
  • Global und transversal: CSR ist global, d.h. sie betrifft alle Bereiche der Organisation und findet in allen Prozessen und Verfahren Anwendung.
  • Ethik und Kohärenz: CSR beinhaltet die Annahme ethischer Verpflichtungen zwischen der Organisation und ihren Stakeholdern mit denen sie in Beziehung steht, sowie die Aufrechterhaltung der Kohärenz zwischen dem, was getan wird, und dem, was kommuniziert wird.
  • Erwartungen und Bedürfnisse erfüllen: CSR ist darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen.
  • Wirkungsmanagement: CSR manifestiert sich im proaktiven Management der Auswirkungen der Aktivitäten der Organisationen im sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereich.

Das Wirkungsmanagement ist eines der Prinzipien, die für das Management der sozialen Verantwortung von Unternehmen gelten, und durch ihr Management versuchen Organisationen negative Auswirkungen zu reduzieren oder zu eliminieren und positive Auswirkungen auf Interessengruppen und die Umwelt zu maximieren, um mit ihnen gemeinsame Werte zu schaffen.

Hauptvorteile des Wirkungsmanagements für Organisationen

Damit Unternehmen ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt verbessern können, ist es wichtig, dass sie sich ihrer Auswirkungen bewusst sind und diese richtig messen können.

Die Vorteile des Wirkungsmanagements für Organisationen sind:

  • Fördert kontinuierliche Verbesserung: Durch Informationen über die eigenen Auswirkungen ist das Unternehmen in der Lage, seine Verbesserungsbereiche zu erkennen und eine Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.
  • Ermöglicht die Generierung gemeinsamer Werte: Im Wissen um deren Auswirkungen kann das Unternehmen Maßnahmen umsetzen, die für die Organisation, die Interessengruppen und die Umwelt Wert schaffen.
  • Erhöht die Kommunikationsfähigkeit: Sobald das Unternehmen über die Daten zu seinen Auswirkungen verfügt, kann es transparentere Beziehungen zu seinen Stakeholdern aufbauen.

Bedeutung der Wirkungsmessung für das Unternehmen

Um ein Impact-Management-Modell zu haben, müssen Organisationen über relevante Informationen sowohl über ihre negativen als auch positiven Auswirkungen verfügen und ihre Reichweite und ihre Auswirkungen kennen.

Kurz gesagt, es ist von wesentlicher Bedeutung, dass Unternehmen in der Lage sind die Auswirkungen zu messen und somit später, wenn sie über die notwendigen Informationen verfügen, in der Lage sind Maßnahmen zu entwerfen, deren Umsetzung es ihnen ermöglicht negativen Auswirkungen zu minimieren und die positiven zu maximieren.

Um die Auswirkungen zu messen, ist es notwendig, die wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen, arbeitsrechtlichen und Good Governance Indikatoren zu definieren, die für das Unternehmen am relevantesten sind und die es uns ermöglichen, die besten Entscheidungen zu treffen und bei der Generierung von gemeinsamen Werten voranzukommen, für die Organisation und ihre Stakeholder und die Umwelt.

Mit Apambuwird der Prozess der Informationssammlung zum Verständnis der Auswirkungen des Unternehmens darüber hinaus erheblich vereinfacht, da er die Verteilung der Bereiche der Informationssammlung auf verschiedene Personen ermöglicht und alle Berechnungen der Indikatoren automatisiert.

Wie hilft Apambu Organisationen beim Management und bei der Wirkungsmessung?

Apambubietet Organisationen die Möglichkeit, alle relevanten Informationen für das Nachhaltigkeitsmanagement durch Indikatoren der 5 Bereiche (Good Governance, Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Umwelt) und den Aufbau einer CSR-Strategie zu sammeln.

Der Antrag enthält unter anderem die Indikatoren, die erforderlich sind, um auf das Gesetz 11/2018 über nicht-finanzielle Informationen und Diversität oder auf die Ausarbeitung von Gleichstellungsplänen gemäß Gesetz 6/2019 über dringende Maßnahmen zur Gewährleistung der Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in Arbeit und Beschäftigung zu reagieren.

Dank dieser Indikatoren werden sich die Organisationen ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen bewusst sein, aber sie werden auch über Kontrollmöglichkeiten verfügen, um ihre Entwicklung zu überwachen. Darüber hinaus werden Organisationen in der Lage sein verschiedene Berichte mit den Ergebnissen zu exportieren, so dass sie diese, falls erwünscht, an alle Interessenvertreter weitergeben können.

Apambu ist ein ideales technologisches Instrument zur Förderung der kontinuierlichen Verbesserung in Organisationen, da es ermöglicht,die Ergebnisse der Indikatoren zu verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen, ihre Entwicklung zu analysieren und eine Diagnose der aktuellen Situation der Organisation in Bezug auf das CSR-Management zu erstellen.

Darüber hinaus ist Apambu dank seines modularen Formats und der Möglichkeit, die zu meldende Datenmenge zu wählen, sowohl für Unternehmen nützlich, die mit dem Wirkungsmanagement beginnen, als auch für solche, die bereits Erfahrung auf diesem Gebiet haben und an ihrem Management durch effizientere, agilere und innovativere Prozesse arbeiten möchten.